FAQ
VESPA ist die Antwort -
Wen interessiert es, wie die Frage war?!
Wir haben für Euch die weltweit umfangreichste FAQ-Sammlung zu den Motorrollern von Vespa, Piaggio & Aprilia zusammengestellt. Die italienischen Kult-Motorroller üben für viele Menschen und auch für uns eine Faszination aus. Diese Faszination möchten wir gern mit Euch teilen.
Lasst uns gerne ein ❤️ da, wenn Euch die Antwort gefällt oder weiterhilft. Grazie mille!
Überwinterung
-
Welche Punkte sollte ich beachten bzw. kontrollieren, wenn ich meinen Motorroller nach der Winterpause wieder in Betrieb nehmen möchte?
Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen und die Temperaturen wieder zweistellig werden, will jeder wieder Vespa fahren.
Diese zehn Punkte kannst Du nach einer Winterpause selber prüfen:
- Ölstand prüfen. Der Ölstand bei aktuellen Modellen wird im kalten Zustand und auf dem Hauptständer auf ebener Fläche geprüft. Der Ölpeilstab muss vor dem Ablesen wieder vollständig eingeschraubt werden.
- Ladezustand der Batterie prüfen
- Allgemeine Funktionskontrolle der Beleuchtung (Abblend- & Fernlicht, Rücklicht, Bremslicht beider Bremshebel, Blinker vorne + hinten, ggf. Tagfahrlicht) und der Hupe
- Reifenzustand, Profiltiefe und Alter prüfen. Empfohlen werden min. 3mm Profiltiefe (z.B. der goldene Rand der 1-Euro-Münze). Das Alter der Reifen erkennst Du an der DOT-Nummer, diese gibt die Kalenderwoche und das Jahr der Produktion an (z.b. DOT 3218 = 32. Kalenderwoche 2018). Ist der Reifen älter als 6-7 Jahre wird der Wechsel empfohlen.
- Reifendruck vorne und hinten. Reifendruckangaben findest Du in der Bedienungsanleitung oder auf dem Aufkleber im Helmfach
- Spiegelbefestigung und korrekte Einstellung
- Funktionsprüfung Bremsen. Prüfe vorsichtig die Funktion der Bremsen bevor Du auf die erste Tour gehst. Bremsflüssigkeit sollte alle 24 Monate getauscht werden.
- Bei Fahrzeugen mit flüssigkeitsgekühlten Motoren (z.B. Vespa GTS, Piaggio Medley, Piaggio Beverly): Prüfe den Kühlmittelstand.
- Hauptuntersuchung noch gültig (bei Fahrzeugen > 50ccm)?
- Nach einer Wäsche sollte Dein Motorroller nun ready für die neue Saison sein.