Widerrufsbelehrung für Verträge über Dienstleistungen
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
- Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
- Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.
- Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie uns mit erweiterten Maßnahmen wie z.B. Individualisierung, Tuning, der Zulassung eines Fahrzeuges beauftragen oder das Fahrzeug selbst zu lassen. Dienstleistungen zum Um- oder Anbau von Zubehör- und/oder Tuning-Teilen sowie sonstige Werkstattarbeiten sind grundsätzlich vom Widerruf ausgeschlossen.
Verbundene/ Finanzierte Verträge
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z. B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
Hinweise zur Rücksendung von Waren
- Die in diesem Abschnitt aufgeführten Hinweise stellen keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts dar.
- Bitte vermeiden Sie Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware.
- Bitte senden Sie die Ware nach Möglichkeit in Originalverpackung und Umverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Sind die Originalverpackung oder die Umverpackung nicht mehr in Ihrem Besitz, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
- Im Fall eines wirksamen Widerrufs bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. Fahrzeugen) steht es ihnen frei die Rücksendung selbst zu organisieren oder durch uns eine Spedition mit der Abholung der Ware zu beauftragen. Die Kosten für die Abholung durch eine Spedition werden für Sie tagesaktuell ermittelt, dabei betragen diese für auf Palette mit Umkarton verpackte motorisierte Zweiräder ca. 200€ bzw. für motorisierte Dreiräder ca. 250€. ACHTUNG: Fahrzeugpapiere (z.B. CoC, Zulassungsbescheinigung Teil II) sind getrennt von Fahrzeugen gesondert auf Ihre Kosten (z.B. per Einschreiben) zurückzusenden.